Diabetes und Fitness
– Was kann ein aktiver Lebensstil bewirken?

Bewegung hilft: Typ-2-Diabetes, auch „Altersdiabetes“ genannt, betraf früher meist ältere Menschen. Heute findet sich diese Form von Diabetes zunehmend auch bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen. Mit ausreichend Bewegung lässt sich Übergewicht reduzieren und einem Typ-2-Diabetes vorbeugen – denn Sport bedeutet Muskelarbeit. Bewegung steigert den Energieverbrauch und verbessert die Empfindlichkeit der Zellen für Insulin. Die Folge: Der Blutzucker wird auf natürliche Art gesenkt.

Mitglied werden

Aktiv gegen Typ-2-Diabetes: Wie Muskeltraining Ihre Gesundheit stärkt

Training revitalisiert: Eine dauerhafte Umstellung auf einen aktiven Lebensstil kann bei Personen mit einer gestörten Glukosetoleranz das Risiko für einen Typ-2-Diabetes verringern. Das Training der Muskelkraft hat eine revitalisierende Wirkung auf den Körper. Trainierte Muskeln machen gesund, leistungsfähig, stärken Immunsystem und Herzmuskel – und aktivieren die Gefäße.

Kurz: Eine trainierte Muskulatur wirkt Diabetes entgegen.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden – für deine Gesundheit und Fitness!

Erlebe ausgezeichneten Service, individuelle Betreuung und effektives Training für Rücken, Figur und Gesundheit. Starte jetzt mit INJOY und erreiche deine Ziele – sicher, motiviert und mit Experten an deiner Seite!

Jetzt anmelden und durchstarten!